
9. Juni – Kriegsdienstverweigerung – wie geht’s?
Der Plan für ein Gesetz durch den Verteidigungsminister Walter Pistorius hat das Kabinett passiert. Es steht also explizit eine Forderung im Raum: Deutschland soll wieder kriegsfähig gemacht werden. Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht steht scheinbar aus; die Vorbereitungen werden getroffen. Die deutsche Jugend soll endlich wieder auf Mord abgerichtet werden. Ohne uns!
Aber eine Verweigerung des Kriegsdienstes ist schwierig – ein langwieriger Prozess mit schlechtem Überblick über die erforderlichen Unterlagen. Deshalb bringen wir mit einem Workshop Klarheit in den bürokratischen Prozess.
Bei unserem Vortrag werden euch der Plan der Bundesregierung und die Gesetzeslage erklärt. Wir werden euch auch über den Ablauf und die Einzelheten einer Verweigerung informieren. Im Anschluss wird es ein offenes Angebot geben, bei dem ihr eure Verweigerung schreiben könnt und gleich alle notwendigen Unterlagen sammeln könnt.
Bringt etwas zum Schreiben mit und kommt um am 9. Juni um 16:30 (ab 15 Uhr ist offen für Kaffee und Kuchen) in die Bibliothek Furore!